Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 5.512 mal aufgerufen
 Amplifiers & Cabinets
Seiten 1 | 2
Roswell Offline

Saitenhexer


Beiträge: 1.592

09.12.2007 13:08
Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten
Hat jemand das MTS Top und die ca. 15 Module schon getestet?

+++ Roswell +++ http://freenet-homepage.de/basner-music/ +++

Bierschinken Offline

Globaler Moderator



Beiträge: 1.069

09.12.2007 19:48
#2 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten

Hi Roswell!

Japs, hatte es vor Jahren mal in Erwägung gezogen zu kaufen statt des Diezels.

Was interessiert dich denn konkret?

Grüße,
Swen



Grüße, Swen

Roswell Offline

Saitenhexer


Beiträge: 1.592

10.12.2007 03:56
#3 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten

Hi Swen!
Arbeiten die Preampmodule vernünftig mit der Endstufe zusammen? Das ganze Konzept hört sich so nach Allheilmittel für alle Musikerlebenslagen an. Ist der Sound ok?

Gruß!

+++ Roswell +++ http://freenet-homepage.de/basner-music/ +++

Bierschinken Offline

Globaler Moderator



Beiträge: 1.069

10.12.2007 18:22
#4 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten

Hi!

Hmja, du hast praktisch des Pudels Kern erfasst....es soll als Allheilmittel dienen, aber wie wir leider wissen gibt´s das nicht

Die Sounds sind wirklich nicht schlecht und können erstklassig klingen, wenn man allerdings ganz exakte Vorstellungen hat, z.b. Clean nen Twin-Sound, dann wird man mit diesem Modulsystem nicht glücklich.
Also Kanal 1 der Twin, Kanal 2 der Plexi, Kanal 3 der Rectifier, das klappt leider nicht.

Wenn einem aber die Module an sich gefallen dann kann man damit wirklich glücklich werden, wie mit jedem anderen Amp auch.
Großer Vorteil ist eben dass man schon ziemliche viel Soundauswahl hat, größter Nachteil der mMn recht heftige Preis.

Grüße,
Swen



Grüße, Swen

lemmi Offline

Administrator



Beiträge: 1.959

10.12.2007 19:45
#5 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten
In Antwort auf:
Großer Vorteil ist eben dass man schon ziemliche viel Soundauswahl hat, größter Nachteil der mMn recht heftige Preis.


eben. dann stellst du lieber für die gleiche knete die "richtigen" amps hin und gut ist - und es klingt dann nicht wie, sondern ist es einfach. jaja, die schlepperei, aber ich habs im kreuz und im gegensatz zu manch landläufiger meinung habe ich lernen dürfen, daß bewegung und schleppen eher förderlich sind. und wenn ich noch älter werde und im rollstuhl sitze, habe ich ohnehin meinen zivi dafür....



...wenn´s nich brummt, isses kaputt...

wie stirbt eine band?
- der drummer betrunken im swimmingpool
- der bassist an einer überdosis
- der gitarrist an einem stromschlag
- der keyboarder an altersdemenz
- die sängerin an aids, weil sie es mit der ganzen band getrieben hat.


10 von 100 leuten können keine prozentrechnung - das sind immerhin 70 prozent!

Roswell Offline

Saitenhexer


Beiträge: 1.592

10.12.2007 19:48
#6 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten

Danke! Ja stimmt ca. 260,00 € pro Modul ist auch ganz schön fett. Dat x ca. 15 St. und dann noch den Amp. Da brauch man glaub ich auch 'ne ganze Weile bis man die Teile durch getestet hat.

+++ Roswell +++ Websites +++
+++ http://www.marcel-basner.de +++
+++ http://freenet-homepage.de/basner-music/ +++

lemmi Offline

Administrator



Beiträge: 1.959

10.12.2007 20:00
#7 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten
In Antwort auf:
Danke! Ja stimmt ca. 260,00 € pro Modul ist auch ganz schön fett. Dat x ca. 15 St. und dann noch den Amp. Da brauch man glaub ich auch 'ne ganze Weile bis man die Teile durch getestet hat.


siehstegugg - da bist du fast bei 5 riesen. und was braucht man wirklich davon? gegenbeispiel:

fender blues de ville 4x10er - ca. 1000.-
ein gebrauchter marshall-combo - ca. 1000.-
ein gebrauchter boogie oder was auch immer - auch. oder einen preamp, geht ja auch über switcher (z.b nobels alex)....

das ganze ist stereo, ein bisschen effektgeraffel dazu und du bist günstiger.



...wenn´s nich brummt, isses kaputt...

wie stirbt eine band?
- der drummer betrunken im swimmingpool
- der bassist an einer überdosis
- der gitarrist an einem stromschlag
- der keyboarder an altersdemenz
- die sängerin an aids, weil sie es mit der ganzen band getrieben hat.


10 von 100 leuten können keine prozentrechnung - das sind immerhin 70 prozent!

Roswell Offline

Saitenhexer


Beiträge: 1.592

10.12.2007 20:02
#8 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten

Jo dat is Dicke. Da lieb ich mir doch meine beiden Combos. He ...

+++ Roswell +++

+++ http://www.marcel-basner.de +++
+++ http://freenet-homepage.de/basner-music/ +++
+++ http://www.basner-music.de +++

lemmi Offline

Administrator



Beiträge: 1.959

10.12.2007 20:08
#9 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten

In Antwort auf:
Jo dat is Dicke. Da lieb ich mir doch meine beiden Combos. He ...


so mache ich das z.b. bei unserer countryband (doch - ich traue mich, hier öffentlich zuzugeben, dass ich auch american country spiele)

ich habe besagten fender, der kann übrigens auch richtig gut crunch, habe meinen alten mkI reaktiviert für leads und spiele das ganze stereo über ein effektrack, korg dtrII, spx 90, mxr doubler, linemixer und midi-steuerung. ist gut zu schleppen und klingt einfach total dynamisch.



...wenn´s nich brummt, isses kaputt...

wie stirbt eine band?
- der drummer betrunken im swimmingpool
- der bassist an einer überdosis
- der gitarrist an einem stromschlag
- der keyboarder an altersdemenz
- die sängerin an aids, weil sie es mit der ganzen band getrieben hat.


10 von 100 leuten können keine prozentrechnung - das sind immerhin 70 prozent!

Roswell Offline

Saitenhexer


Beiträge: 1.592

10.12.2007 20:28
#10 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten
Ick mach das mittlerweile auch wieder ganz klassisch mit zwei Marshalls.

+++ Roswell +++

+++ http://www.marcel-basner.de +++
+++ http://freenet-homepage.de/basner-music/ +++
+++ http://www.basner-music.de +++

Ivane Offline

Guitar-Solist



Beiträge: 293

17.01.2010 19:26
#11 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten

Ein Bekannter von mir hat sowas. Er hat die Clean, Plexi, JTM und XTC Preamps. Finde, die klingen echt schlecht.

Schöne Grüße

*** Ivane ***

Shannon Offline

Powerchordspieler



Beiträge: 79

07.06.2010 18:57
#12 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten

Das modulare Konzept sagt mir von Egnater her gesehen was. Wo man diese Sachen Testen kann, keine Ahnung. Jemand einen Tipp? Vertrieb oder Store?



Shannon

Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! (Albert Einstein)

Ivane Offline

Guitar-Solist



Beiträge: 293

07.06.2010 19:33
#13 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten

Über Egnater gibt es so allerhand im Web. Vielleicht gibt es auch mehr auf der Website. Musst mal schauen.

Schöne Grüße

*** Ivane ***

Shannon Offline

Powerchordspieler



Beiträge: 79

07.06.2010 19:48
#14 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten

Nicht wirklich. Nur ein paar Händler in den USA.



Shannon

Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! (Albert Einstein)

Ivane Offline

Guitar-Solist



Beiträge: 293

07.06.2010 20:08
#15 RE: Randall MTS Amp & Preamp Module Antworten

Schau mal hier rein. Da gibt es Combos, Topteile und Boxen.

Schöne Grüße

*** Ivane ***

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Online seit 25.12.05

Herzlichen Dank für die Unterstützung bei der Erstellung des Designs bei Marcel Fassonge

Herzlich Willkommen in Jogis Guitar-Forum, dem kleinen gemütlichen Gitarrenforum.

Diskutiert mit uns in diesem Forum über Gitarren, Verstärker, Effekte und allem, was dazu gehört. Findet Kontakt zu Musikern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in netter und gemütlicher Atmosphäre.

Dieses kostenlose Musikforum hat ausschließlich privaten Charakter und keinerlei kommerzielle Absichten.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt.

Es wird darauf hingewiesen, dass es ausdrücklich nicht gestattet ist, copyright geschütztes Material, Bilder, Texte, Musik usw. in diesem Forum zu posten und/oder zu verbreiten. Beiträge, welche dagegen verstossen, werden sofort gelöscht.

Sollte jemand der Annahme sein und glaubhaft machen können, dass irgendwelche Beiträge gegen die guten Sitten, Gesetze oder Copyright verstossen, bitte eine Email an Ruhenstroth@web.de. Dieser Beitrag wird dann umgehend gelöscht.

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten u. U. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt:

Der Betreiber dieser Seite erklärt ausdrücklich, dass er keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziere(n) ich/wir mich/uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten dieser Homepage und ich/wir mache(n) mir/uns deren Inhalt nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Page angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die hier aufgeführten Links führen.

Ich/Wir übernehme(n) keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Ich/Wir übernehme(n) keinerlei Garantie oder Haftung für die beim Instrumenten An- und Verkauf gemachten Angaben oder die daraus ggf. zustande gekommenen Kaufverträge.








PARTNERFORUM!!!

Basslines - Ein Forum von Bassisten für Bassisten





HINWEIS!!!

Akkorde, Tonleitern, Skalen für Gitarre
Hier findest Du eine riesige Auswahl an Griffbildern für Gitarre. Von einfachen Griffen bis zu exotischen Skalen. Gitarrengriffe-online.de bietet Tabs, Noten, Sound und Theorie für jedes Griffbild. Ideal zum Lernen.





LINKPARTNER!!!



Thomann

Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz