Ich arbeite momentan im Homerecordingbereich mit einem Analogmischpult, ich begleite meine Sequencer und Module mit Gitarre und nehme dann alles zusammen auf, später mische ich files hinzu. Oft kommt es dann vor das vieles viel zu matschig klingt und ich noch unzufrieden bin. Mir gehen daher viele Sachen verloren. Lohnt sich da ein kleines (mittl.) Digitalmischpult (evtl.6-8 Kanäle). Meine Bekannten haben auch solche Geräte und man kann die Peaks dann ja voreinstellen, Fader automatisch bewegen etc. Wäre so ein Gerät sinnvoll? und was wäre da so zu empfehlen? Aber mehr als 400-500 Eur sollte es nicht kosten. Ist Beringer zu empfehlen oder was gebrauchtes (habe beim letzteren so meine Zweifel, zumal Musik- zubehör allg. ja immer günstier wäre). Also um es direkt zu erläutern. Ich will 1-3 Synthies über midi mit 2 Expandern (oder mehr) verbinden und auch noch Gitarre gleichzeitig dazu aufnehmen (live quasi) und will mir aber dann auch sicher sein das alle Sounds in etwa so wie ich sie eingestellt habe in den PC landen. Ja dann machts spielen echt Spass
Wenn du die Spuren einzeln aufnimmst (zwar gleichzeitig nur jedes Instrument auf eigener Spur) dann kannst du sie später klanglich und auch lautstärkemäßig nachbearbeiten und zusammenmischen. Es wäre eher eine Multi I/O Karte (4 bis 8 Audio Eingänge) für deinen Rechner angebracht als ein Digitalmischpult (die preislich sowieso über deinem angestrebten Preis liegen). Dann kannst du mit Programmen wie AUDACITY o.ä. aufnehmen und die Spuren einzeln bearbeiten. Grüße Kurti
mir gehts eigentlich darum alle Synths zusammen gleichzeitig (mit midi verbunden) einzuspielen. Die Softsynthsachen dann später bzw 2. Gitarre was aber dann ja kein Problem ist. Ich hab mal ein MitecII 16 Kanal angeschlossen und es klingt jetzt schon sehr viel sauberer da ich die einzelnen Clips sehem kann was bei dem alten Korg 12 Kanal nicht ging. Ich hab eine Hoontech 2000 dsp aber brauche erst mal einen extra PC dafür. Auf jedenfall klingt die Basisline jetzt akzeptabel und werde dann in den nächsten Tagen weitermachen.
Hallo ist ein altes robustes Mitec MKII 16 Kanal ich bleib jetzt dabei, da es ja sehr gut ist und robust ist. Nder Sachen sind momentan wichtiger (Drums)
Herzlichen Dank für die Unterstützung bei der Erstellung des Designs bei Marcel
Fassonge
Herzlich Willkommen in Jogis Guitar-Forum, dem kleinen gemütlichen Gitarrenforum.
Diskutiert mit uns in diesem Forum über Gitarren, Verstärker, Effekte und allem, was dazu gehört. Findet Kontakt zu Musikern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in netter und gemütlicher Atmosphäre.
Dieses kostenlose Musikforum hat ausschließlich privaten Charakter und keinerlei kommerzielle Absichten.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt.
Es wird darauf hingewiesen, dass es ausdrücklich nicht gestattet ist, copyright geschütztes Material, Bilder, Texte, Musik usw. in diesem Forum zu posten und/oder zu verbreiten. Beiträge, welche dagegen verstossen, werden sofort gelöscht.
Sollte jemand der Annahme sein und glaubhaft machen können, dass irgendwelche Beiträge gegen die guten Sitten, Gesetze oder Copyright verstossen, bitte eine Email an Ruhenstroth@web.de. Dieser Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten u. U. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt:
Der Betreiber dieser Seite erklärt ausdrücklich, dass er keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziere(n) ich/wir mich/uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten dieser Homepage und ich/wir mache(n) mir/uns deren Inhalt nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Page angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die hier aufgeführten Links führen.
Ich/Wir übernehme(n) keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Ich/Wir übernehme(n) keinerlei Garantie oder Haftung für die beim Instrumenten An- und Verkauf gemachten Angaben oder die daraus ggf. zustande gekommenen Kaufverträge.
PARTNERFORUM!!!
Basslines - Ein Forum von Bassisten für Bassisten
HINWEIS!!!
Akkorde, Tonleitern, Skalen für Gitarre
Hier findest Du eine riesige Auswahl an Griffbildern für Gitarre. Von einfachen Griffen bis zu exotischen Skalen. Gitarrengriffe-online.de bietet Tabs, Noten, Sound und Theorie für jedes Griffbild. Ideal zum Lernen.